Die aventurische Geschichtsstunde: 11. Zeitalter 1.737 bis 1.480 v.BF

In dieser Episode der Aventurischen Geschichtsstunde besprechen wir die „Bibliographien des Schwarzen Auges“. Raphael und David, die über ihr neuestes Buch sprechen, das sämtliche DSA-Werke umfasst. Wir beleuchten die mythischen Riesen, die Thulamiden und deren kulturellen Austausch, sowie die Geschichte eines Riesenaffenpärchens. Zudem analysieren wir die Machtdynamiken der Magier in Fasar und die Flüchtlingssituation in Thalania. Die Episode bietet spannende Einblicke in die komplexe DSA-Welt, geprägt von Mythologie und menschlichen Erfahrungen.
Wir sind jetzt auf Patreon und Steady
https://steadyhq.com/de/derdickepreusse
https://www.patreon.com/derdickepreusse

Die aventurische Geschichtsstunde: 11. Zeitalter 2.020 bis 1.737 v.BF

In dieser Episode der Aventurischen Geschichtsstunde erkunden wir die beeindruckende Welt von Aventurien, angefangen mit der Präsentation des Rabatzmanns, einer geheimnisvollen Figur aus den Koschbergen, die die Verbindung von Naturgewalten und Schutz symbolisiert. Wir beleuchten die Ereignisse im 11. Zeitalter der Menschen, insbesondere den Aufstieg von Rashtul al-Shaik, der das Volk von der Herrschaft der Echsen befreit und eine kulturelle Blütezeit einleitet. Die Dynamik zwischen Menschen und Echsen wird eingehend diskutiert, während wir die Entwicklung ihrer Siedlungen und magischen Fähigkeiten verfolgen. Zudem betrachten wir die existenzielle Krise der Elfen und die Herausforderungen, die sich aus zerplatzenden Allianzen ergeben. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Konflikte und Entwicklungen in dieser kom

Wir sind jetzt auf Patreon und Steady
https://steadyhq.com/de/derdickepreusse
https://www.patreon.com/derdickepreusse

Die aventurische Geschichtsstunde: Das Karmakorthäon – 2.099 bis 2.000 v.BF

In dieser Episode der Aventurischen Geschichtsstunde fokussieren wir uns auf den letzten Abschnitt des zehnten Zeitalters von Aventurien. Gemeinsam mit meinen Co-Moderatoren Rafael und David erkunden wir den Verlust von Zivilisationen und kulturellen Errungenschaften. Wir analysieren das Schicksal verschiedener Rassen, wie die neuen Siedlungen der Zwerge und den Rückzug der Hochelfen in die Isolation. David beleuchtet die Zerfallprozesse der Kemi Königreiche und den Glaubenswandel der Achats, während wir die dunkle Rückkehr von Pardona und die Machtverschiebungen unter den Göttern diskutieren. Diese tiefgründige Reflexion zeigt, wie Mythen und Legenden die zukünftige Geschichte des Schwarzen Auges beeinflussen.

Wir sind jetzt auf Patreon und Steady
https://steadyhq.com/de/derdickepreusse
https://www.patreon.com/derdickepreusse

Die erste Folge der Aventurischen Geschichtsstunde und die Historia Aventuria

Willkommen zur ersten Folge der Aventurischen Geschichtsstunde.

Wir wollten uns näher mit der Aventurischen Geschichte befassen. Unser Hauptnachschlagewerk wird dabei die Historica Aventuria sein.

In unserer ersten Folge hat sich Alex bereit erklärt mit uns über das Werk, seine Entstehung und seine Überarbeitung zu sprechen.

Wenn Ihr wünsche, Anregungen oder ähnliches habt, gebt uns einfach Bescheid.

Wenn Ihr ein Thema habt, das Euch brennend interessiert, Ihr schon alle darüber wisst und es einmal besprechen wollt, sagt uns Bescheid und dann laden wir euch ggf. als Gast ein.

Danke an David, dass er diesen Podcast mit mir machen möchte und für seine Expertise.